Qualitätsmanagement

Als kundenorientiertes Unternehmen, das Produkte für Hochleistungsanwendungen entwickelt produziert und vertreibt legen wir höchsten Wert auf die Qualität unserer Produkte und Leistungen.
Kontrollierte und standardisierte Prozesse sind dabei ein wichtiges Element, um dem Anspruch höchster Kundenzufriedenheit gerecht zu werden.
Um dieses hohe Maß an Kundenzufriedenheit zu erreichen, setzen wir innerhalb der AVANCO Composites auf etablierte Qualitätsmanagement Systeme.
Daher sind unsere Produktionseinheiten seit vielen Jahren mit den Zertifizierungen für die entsprechenden Märkte versehen und unterziehen sich regelmäßigen Audits.
Dazu gehören unter anderem die DIN EN 9100, sowie die DIN EN ISO 50001 Zertifizierung.
Alle Zertifikate stehen in unserem Downloadbereich zur Verfügung.
 
Wir kontrollieren und protokollieren unsere Produkte mit modernsten Prüfmethoden.
Dabei gehört sowohl die Durchführung interner Audits, als auch die Erstellung von Certificates of Conformity (CoC) zu den routinemäßigen Aufgaben.

Digititalisierung der Qualitätsprozesse

Modernste Produktionsanlage, sowie hoch entwickelte Simulationsmethoden ermöglichen bereits zu Beginn der Entwicklung, die Berücksichtigung aller relevanten Qualitätsparameter.
Ausgereifte Simulationsmethoden erlauben es uns, bereits vorab den Prozess digital zu visualisieren und zu validieren.
Modernes Equipment in Verbindung mit einer ausgefeilten Regelungstechnik stellen die Aufzeichnung, Auswertung und Archivierung aller Produktionsrelevanten Parameter während der Herstellung, sicher.
So ermöglichen wir eine lückenlose Rückverfolgbarkeit aller vorherrschenden Parameter sicher und können einen digitalen Zwilling erzeugen.

Produkt- und Prozessqualität im Fokus

Qualitätssicherung

Für höchste Standards

Messbare und gleichbleibend hohe Qualität haben bei uns oberste Priorität. Wir definieren und prüfen alle wichtigen Merkmale fortlaufend: vom Materialeinkauf, über interne Produktionsschritte bis hin zur Auslieferung der Endprodukte.

Unser Leistungsspektrum umfasst dabei unter anderem:

  • Zusammenarbeit mit externen Prüfinstituten
  • Definition von Qualitätsmerkmalen
  • Messen und Prüfen
  • Dokumentationen
  • Konformitätsbescheinigung
  • Lückenlose Rückverfolgbarkeit (ERP-gestützt)
  • Branchenspezifische Erstbemusterung
  • Gut geschultes Prüfpersonal (stetige Weiterbildung)
  • Durchführung regelmäßiger interner Audits
  • Sicherstellung und Nachweis der vereinbarten QS-Spezifikation

Kontakt

Sie haben Fragen oder Anregungen?
Sie interessieren sich für unsere Produkte und suchen den richtigen Ansprechpartner?

Jetzt Kontakt aufnehmen

    Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.