Leichtbaulösungen für die Marineindustrie

AVANCO Composites steht für High-End-Faserverbundlösungen, die speziell auf die Anforderungen der Marineindustrie zugeschnitten sind. Faserverstärkte Bauteile sind durch ihre überlegenen Materialeigenschaften in Bezug auf niedrige Dichte, hohen Modul und Festigkeit sowie geringe Ermüdungseigenschaften und hohe thermische Stabilität ideal für die anspruchsvollen Umgebungsbedingungen auf See geeignet. Viele Anwendungen sind nur durch die Nutzung spezieller Eigenschaften faserverstärkter Produkte wie Radar- oder Funktransluzenz, einstellbare thermische Ausdehnungen in verschiedenen Richtungen oder einstellbare Deformationseigenschaften möglich.

Unser Leistungsspektrum umfasst die Entwicklung und Fertigung maßgeschneiderter Lösungen für Marineapplikationen. Das breite Spektrum der Fertigungsverfahren sowie die jahrelange Expertise in der Verarbeitung von Faserverbundmaterial ermöglicht es uns die Bauteile ideal auf die Anforderungen des Kunden abzustimmen.

Unsere Produkte

Antriebswellenrohre

Kardan- und Antriebswellen der AVANCO Composites werden weltweit in verschiedenen Anwendungen eingesetzt. Wir sind in der Lage, kohlenstoff- und glasfaserverstärkte Leichtbau-Antriebswellen für eine Vielzahl von Anwendungen herzustellen – Flugzeuge, Autos, LKWs/Panzer bis hin zu Schiffen und U-Booten.

Mehr erfahren

Überall dort, wo Leichtbau, Steifigkeit, Resonanz, Lagerabstände, thermische Eigenschaften oder Leitfähigkeit/Nichtleitfähigkeit von Vorteil sind. Wir haben die passende Lösung für unsere Kunden. Wir entwickeln und individualisieren Produkte mit und für Sie.

schließen

Lager-, Transport- und
Startrohre

Druckbeaufschlagte Strukturen für verschiedene Anwendungen, wie Katapulte für Loitering Munition, Raketen- oder Marschflugkörper-Abschusssysteme, U-Boot-Systeme und viele mehr, gehören zu unseren Kernkompetenzen.

Mehr erfahren

AVANCO Composites entwickelt und baut Produkte, die auf die Anforderungen unserer Kunden zugeschnitten sind. Wir sind in der Lage, die Festigkeit dieser Systeme unter Berst- und Kollapsdruck durch numerische und physikalische Tests nachzuweisen. Darüber hinaus sind wir in der Lage, zusätzliche Funktionen zu integrieren, faserverstärkte Strukturen mit Metallteilen zu kombinieren und Produkte nach Ihren Bedürfnissen zu bearbeiten. In den unterschiedlichsten Abmessungen, Größen und Materialien.

schließen

Radartransparente
Strukturen

Strahlungstransparenz/-transluzenz ist eine sehr wichtige Materialeigenschaft für viele Marineanwendungen.

Mehr erfahren

AVANCO Composites bietet verschiedene Technologien zur Herstellung solcher Strukturen in sehr unterschiedlichen Formen. Zu unserem Leistungsspektrum gehören röhrenförmige, flache oder geformte Strukturen zur Abdeckung von Radar, Hochfrequenzantennen, Sensoren oder anderen allgemeinen Sende-/Empfangsgeräten.

schließen

Strukturbauteile und
Rumpfstrukturen

Wir unterstützen die Marinesysteme unserer Kunden mit Strukturbauteilen sowie kompletten, selbsttragenden Rumpfkomponenten aus kohlenstoff- oder glasfaserverstärkten Kunststoffen. Abhängig von den Abmessungen und Geometrien stehen unterschiedliche Herstellprozesse unseres Lösungsspektrums im Fokus.

Generator- und
Turbokomponenten

Unsere Rotorbandagen für Generatoren und Turbolader bieten eine Reihe von Vorteilen, die zur deutlichen Reduzierung des Luftspalts zwischen Rotor und Stator beitragen.

Mehr erfahren

Sie ermöglichen die Kompensation von Zentripetalkräften und thermischer Ausdehnung, was zu einer verbesserten Energieeffizienz und Leistungsabgabe führt. Dank ihrer hervorragenden mechanischen und thermischen Eigenschaften eignen sie sich auch für höchste Drehzahlen. Die Maßhaltigkeit in Umfangsrichtung wird durch eine einstellbare thermische Ausdehnung gewährleistet. Zudem minimiert die geringe Leitfähigkeit des Faserverbundwerkstoffs die magnetischen Verluste im Vergleich zu metallischen Lösungen. Eine verbesserte Stator-Kühlung wird ebenfalls erreicht, während die Bandage den Rotor effektiv vom Kühlmittel abdichtet. Darüber hinaus ermöglicht die Verwendung dünnwandiger Schalen (~0,2 mm) eine besonders effiziente Gestaltung.

schließen

Masten

Unsere verschiedenen Fertigungstechnologien ermöglichen uns Schiffsmasten in GFK und CFK in unterschiedlichsten Geometrien anzubieten.

Mehr erfahren

Durch unsere umfassenden Kompetenzen nicht nur im Wickeln von Verbundbauteilen, sondern auch in dem Fügen von Verbund- und Metallkomponenten miteinander, können wir sowohl den Mast selber, als auch den Mast inklusive Anbauteilen liefern. Alles aus einer Hand in Deutschland gefertigt.

schließen

Vorteile

Gewicht

Durch den Einsatz von CFK Werkstoffen kann eine Gewichtsreduktion bis zu 80% gegenüber Stahl erreicht werden.

Lebensdauer

CFK Werkstoffe haben eine bessere Ermüdungsfestigkeit gegenüber  Stahl- oder Aluminiumlösungen, zusätzlich biete Sie eine längere Betriebszyklen unter dynamischen Belastungsbedingungen.

Massenträgheit

Mit Hilfe des Werkstoffes lässt sich die Trägheit deutlich reduzieren. Überall dort wo beschleunigte, oszillierende oder getaktete Bewegungen erforderlich sind, sind schnellere Beschleunigungen und kürzere Zykluszeiten möglich.

Steifigkeit

CFK zeichnet sich durch seine hohe spezifische Steifigkeit (Φ = E/ρ), im Vergleich zu Stahl aus. Die Steifigkeit ist bis zu 9-mal höher.

Schwingungen

Aufgrund ihrer hohen Steifigkeit und ihres geringen Gewichts weisen Kohlefaserbauteile sehr hohe Eigenfrequenzen auf. Durch Wickelwinkel oder Faserverstellung können Resonanzbereiche nach oben oder nach unten verschoben werden.

Vibrationen

CFK-Elemente können mit einer 20-mal höheren passiven Dämpfung als Stahl hergestellt werden. Die Vibrationen können durch die hohen Dämpfungsverhältnisse sogar vermieden werden.
Schwingungsbeanspruchte CFK Bauteile kommen deutlich schneller zum Stillstand.

Korrosion

CFK Produkte sind äußerst chemikalienbeständig. Rost und Korrosion können vermieden werden, und dem damit auftretenden Verlust von Materialfestigkeit und ästhetischen Eigenschaften entgegengewirkt werden.

Applikationen

Unsere Leistungen

BauformenRohre, mit und ohne Metallteile, runde und eckige Rohre, Profile, Platten
Längenbis 12 m
Durchmesser20 mm bis 500 mm
Wandstärken0,5 mm bis 150 mm
TechnologienFilament wickeln, Laser unterstütztes Band wickeln, kontinuierliches Formpressen, Warmumformung, Vakuum-Heißpressen
BearbeitungWickeln, Sägen, Drehen, Schleifen, Fräsen, Fügen, Verkleben, Beschichten, Verbolzen
  1. Radome / Radartransparente Strukturen
  2. Mast
  3. Saling
  4. Antriebswellenrohre
  5. Leichtbaustrukturen & Rumpfstrukturen

6. Startbehälter
7. Rohre und Hitzeschutz
8. Generator- und Turbokomponenten
9. U-Boot Applikationen

Kontakt

Sie haben Fragen oder Anregungen?
Sie interessieren sich für unsere Produkte und suchen den richtigen Ansprechpartner?

Jetzt Kontakt aufnehmen

    Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.